Willkommen bei der RD Steuerberatungsgesellschaft
Newsfeed
Ankündigungen
- Stellenausschreibung onlinevon Philipp
Aktuell sind wir auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Werfen Sie einen Blick auf unsere Stellenausschreibungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Aufnahme neuer Mandanten nur bei digitaler Buchhaltungvon Philipp
Sehr geehrte Damen und Herren,
zurzeit können wir leider keine neuen Mandanten aufnehmen, sofern die Belege nicht in digitaler Form vorliegen und über DATEV-Unternehmen Online bzw. Belege Online bereitgestellt werden. Alternativ können Sie Ihre selbst erstellte Buchhaltung mit Cloud Lösungen wie LexOffice, SevDesk oder ähnlichen Programmlösungen an uns übermitteln.
Wir bitten Sie daher, von sonstigen Anfragen abzusehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihre Steuerkanzlei - Wir sind umgezogenvon Philipp
Unsere Kanzlei aus der Pettenkoferstraße ist umgezogen. Seit dem 01. März 2019 finden Sie uns in unseren neuen Räumlichkeiten in der Finowstraße 38. Wie Sie uns am einfachsten erreichen finden Sie hier.
Datev News zu Steuern und Recht
Mit „Stop the Clock“ hat sich der Europäische Gesetzgeber dazu entschlossen, die Uhr anzuhalten, die Einführung der Berichtspflichten zu verschieben und damit die Mitgliedstaaten aus dem Umsetzungsverzug zu entlassen. Gleichzeitig verschafft „Stop the Clock“ dem Gesetzgeber die erforderliche Zeit, um die eigentlichen Vereinfachungen der Berichtspflichten von CSRD und CS3D zu […]
Das EU-Parlament stimmte für ein späteres Inkrafttreten für die neuen EU-Regeln zu Sorgfaltspflichten und zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Größte Unternehmen erhalten ein weiteres Jahr Zeit, einige Unternehmen zwei zusätzliche Jahre. […]
Das BMF veröffentlicht die Grundsätze für den Ausweis der Angaben einer steuerlich transparenten Personengesellschaft im länderbezogenen Bericht gemäß § 138a AO (Az. IV B 5 – S 1331/00010/012/032). […]
Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der BFH entschieden (Az. I R 33/22). […]
Nachrichten zu Steuern und Recht von www.datev.de