Willkommen bei der RD Steuerberatungsgesellschaft
Newsfeed
Ankündigungen
- Stellenausschreibung onlinevon Philipp
Aktuell sind wir auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Werfen Sie einen Blick auf unsere Stellenausschreibungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Aufnahme neuer Mandanten nur bei digitaler Buchhaltungvon Philipp
Sehr geehrte Damen und Herren,
zurzeit können wir leider keine neuen Mandanten aufnehmen, sofern die Belege nicht in digitaler Form vorliegen und über DATEV-Unternehmen Online bzw. Belege Online bereitgestellt werden. Alternativ können Sie Ihre selbst erstellte Buchhaltung mit Cloud Lösungen wie LexOffice, SevDesk oder ähnlichen Programmlösungen an uns übermitteln.
Wir bitten Sie daher, von sonstigen Anfragen abzusehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihre Steuerkanzlei - Wir sind umgezogenvon Philipp
Unsere Kanzlei aus der Pettenkoferstraße ist umgezogen. Seit dem 01. März 2019 finden Sie uns in unseren neuen Räumlichkeiten in der Finowstraße 38. Wie Sie uns am einfachsten erreichen finden Sie hier.
Datev News zu Steuern und Recht
Das EU-Parlament wird am 03.04.2025 entscheiden, ob neue Anforderungen der Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichten aufgeschoben werden. […]
Das FG Schleswig-Holstein entschied über die abkommensrechtliche Qualifikation des Zusätzlichen Gewinnanteils (sog. Carried Interest), den ein in Deutschland ansässiger Gesellschafter einer nach dem Recht des US-Bundesstaates Delaware errichteten Limited Liability Company mit Sitz und Ort der Geschäftsleitung in den USA (= Klägerin) erhalten hat (Az. 3 K 37/22). […]
Das FG Schleswig-Holstein hat im zweiten Rechtsgang über die Frage entschieden, ob die in einem anglo-amerikanischen Trust befindliche Vermögensmasse nach dem Tod einer der Trust-Errichter:innen in deren Nachlass fällt und infolgedessen erbschaftsteuerlich zu berücksichtigen ist (Az. 3 K 41/17). […]
Das FG Schleswig-Holstein entschied, dass die Kommanditisten (Mitunternehmer) einer KG, in deren Gesamthandsbilanz der Gewinn aus der Veräußerung eines Grundstücks der Gesellschaft durch Bildung einer Rücklage nach § 6b Abs. 3 EStG neutralisiert worden ist, von ihrem Wahlrecht auf Übertragung der Rücklage in Ergänzungsbilanzen unterschiedlich Gebrauch machen können (Az. 2 […]
Nachrichten zu Steuern und Recht von www.datev.de